Freizeitbad in Bad Driburg und das Eggefreibad in Neuenheerse sind ab Donnerstag, den 25. Mai 2017 geöffnet!
Der Bürgerbusverein Bad Driburg feiert in diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen mit einem kleinen Festakt am Samstag, den 10. Juni ab 11 Uhr vor dem Driburger Rathaus. Ganz besonders herzlich sind alle ehemaligen Fahrerinnen und Fahrer des Bad ...
Am 01.03.2005 ist das von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen am 16.12.2004 erlassene Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW in Kraft getreten.
am 14. Mai 2017 findet die Wahl zum 17. Landtag in Nordrhein-Westfalen statt. Die Wählerinnen und Wähler bestimmen dann mit ihren beiden Stimmen, welche Parteien und Abgeordnete in den Landtag einziehen.
Die Stadt Bad Driburg hat mit Unterstützung der Hochschule OWL ein Integriertes Handlungskonzept Grüne Infrastruktur erarbeitet. Dieses ist in der Ratssitzung vom 4. Mai durch Prof. Dr. Boris Stemmer und Baudezernent Martin Kölczer vorgestellt ...
Im Haushaltsplan der Stadt Bad Driburg sind für 2017 Mittel aus dem Jugendpflegefonds bereitgestellt worden, aus denen die Jugendarbeit der Vereine aus Bad Driburg gefördert werden soll.
Am Samstag, 25. März 2017, zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr findet wieder die WWF-Earth Hour statt – die weltweit größte Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz.
200 europabegeisterte Menschen feierten den europäischen Geist vor dem Bad Driburger Rathaus.
Information über die Auslegung der Eintragungslisten des Volksbegehrens "Abitur nach 13 Jahren an Gymnasien: Mehr Zeit für gute Bildung. G9 jetzt!".
Stadt Bad Driburg
Am Rathausplatz 2
33014 Bad Driburg
Tel.: 05253 / 88-0
Fax: 05253 / 88-135
info@bad-driburg.de
Stadt Bad Driburg
Am Rathausplatz 2
33014 Bad Driburg
Tel.: 05253 / 88-0
Fax: 05253 / 88-135
info@bad-driburg.de
Tourismus
Wirtschaft
Virtuelle Verwaltung